Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ergebnis Europawahl: Rechtsruck in Deutschland und Europa

      Während vielerorts noch die Stimmen der Kommunalwahl ausgezählt werden, stehen die Ergebnisse der Europawahl für Südbaden mittlerweile fest. Und laut denen ist die rechtspopulistische und rechtsextreme Partei AfD zweitstärkste Kraft sowohl in Deutschland als auch in Baden-Württemberg geworden. Was das nun für die Zukunft bedeutet und wie sich die Ergebnisse der diesjährigen Europawahl einordnen lassen, – darüber haben wir mit Michael Wehner, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg gesprochen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 11:5704:05 Min.Forderungen nach AfD-Verbot werden lauter: Wie realistisch ist ein Parteiverbot?12. Mai 2025 11:5704:05 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark8. Mai 2025 12:1303:58 Min.Historische Wahl? Zweiter Anlauf bringt Merz ins Kanzleramt8. Mai 2025 12:1303:58 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark30. Apr. 2025 16:2004:20 Min.Neue Bundesregierung: SPD und CDU stimmen für Koalitionsvertrag30. Apr. 2025 16:2004:20 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark11. Apr. 2025 12:4804:44 Min.Koalitionsverhandlungen beendet: Wie geht es jetzt weiter?11. Apr. 2025 12:4804:44 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less