Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Immer weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft

      Die Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft ist stark gesunken – und zwar um 7 Prozent in den letzten drei Jahren. Grund dafür seien laut Statistischem Bundesamt die starken Rückgänge bei Familien- und Saisonarbeitskräften. Aktuell sind in Deutschland noch rund 800.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft tätig. Im Jahr 2020 waren es noch über 900.000 gewesen. Auch die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe ging im gleichen Zeitraum zurück. Außerdem erwirtschaften immer mehr Betriebe zusätzliches Einkommen – zum Beispiel mit der Erzeugung von erneuerbaren Energien, der Forstwirtschaft oder der Direktvermarktung ihrer Erzeugnisse.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Mai 2025 16:1700:37 Min.Mobilfunktestwoche: Wie gut ist der Handy-Empfang im Südwesten?22. Mai 2025 16:1700:37 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Mai 2025 15:4403:01 Min.Eine neue Kita für Waltershofen22. Mai 2025 15:4403:01 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 15:2502:47 Min.Eigentumswohnungen in Weingarten sollen sozial geförderten Wohnraum mittragen21. Mai 2025 15:2502:47 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:5700:38 Min.Stadt Lörrach und Regierungspräsidium Freiburg im Austausch über Rathaussanierung21. Mai 2025 14:5700:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less