Video-Player wird geladen.
Mo., 06.05.2024 , 14:41 Uhr/play_circle_outline00:41
Immer weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Die Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft ist stark gesunken – und zwar um 7 Prozent in den letzten drei Jahren. Grund dafür seien laut Statistischem Bundesamt die starken Rückgänge bei Familien- und Saisonarbeitskräften. Aktuell sind in Deutschland noch rund 800.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft tätig. Im Jahr 2020 waren es noch über 900.000 gewesen. Auch die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe ging im gleichen Zeitraum zurück. Außerdem erwirtschaften immer mehr Betriebe zusätzliches Einkommen – zum Beispiel mit der Erzeugung von erneuerbaren Energien, der Forstwirtschaft oder der Direktvermarktung ihrer Erzeugnisse.