Video-Player wird geladen.
Do., 25.04.2024 , 15:20 Uhr/play_circle_outline00:39
Holzernte im Südwesten um 20 Prozent gestiegen
Im letzten Jahr wurden insgesamt 10 Millionen Kubikmeter Holz in den Wäldern von Baden-Württemberg geschlagen. Das berichtet das Statistische Landesamt. Das waren sechs Prozent mehr im Vorjahr und sogar über 20 Prozent mehr als im mehrjährigen Durchschnitt. Besonders der Schadholzeinschlag sei stark gestiegen. Das habe mehrere Gründe. Vor allem der Einschlag aufgrund von Insektenschäden war mit einem Anteil von über 50 Prozent die häufigste Schadursache. Auch Sturmereignisse und Schäden wegen der langanhaltenden Trockenheit gewinnen immer mehr an Bedeutung.