Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Auch in Südbaden breitet sich der Waschbär immer weiter aus

      Darauf weist heute das Umweltministerium in Stuttgart hin und bezieht sich auf neue Monitoring-Daten. Experten sehen die putzigen Tiere und ihren Appetit dabei durchaus kritisch. Weil auf dem Speiseplan von Waschbären auch Eier, Jungvögel, Fledermäuse, Amphibien und Reptilien stehen, können sie für das heimische Ökosystem schnell zur Bedrohung werden. Deshalb stehen sie seit 2016 auf der Liste invasiver Arten. Aber auch an Gebäuden und in der Landwirtschaft können die Tiere Schäden anrichten, heißt es.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark16. Juni 2025 14:2200:23 Min.Wetter: Ruhigere Woche erwartet16. Juni 2025 14:2200:23 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark16. Juni 2025 14:2200:38 Min.Vorstoß gegen Tigermücke16. Juni 2025 14:2200:38 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark6. Juni 2025 16:1801:01 Min.Umwelthilfe kritisiert Automobilindustrie6. Juni 2025 16:1801:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark27. Mai 2025 14:3403:12 Min.Biotopverbund am Tuniberg: Grüne Infrastruktur für mehr Artenvielfalt27. Mai 2025 14:3403:12 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less