Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Erbschaften im Südwesten sind rückläufig

      Die steuerrelevanten Nachlassgeschäfte waren 2022 im Südwesten rückläufig. 29.000 Schenkungen und Erbschaften hat die Finanzverwaltung in Baden-Württemberg verzeichnet, ein Rückgang von fast zehn Prozent. Dabei haben fast 12 Milliarden Euro den Besitzer gewechselt und somit fast gleich viele wie zuvor. Das heißt: es gab zwar weniger Fälle, durchschnittlich waren die Summen aber höher, die übertragen wurden. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich: Die Hälfte aller Übertragungen liegt in einem Bereich von unter 50.000 Euro. Auf der anderen Seite machen die richtig großen Erbschaften und Schenkungen zwar nur knapp über einem Prozent der Zahl aus, hier wurden aber 6,1 Milliarden Euro Vermögen verschoben. Kurz gesagt: Viele erben wenig, wenige erben viel.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark18. Sep. 2024 16:3800:36 Min.Im Schnitt wurden vergangenes Jahr mehr als 400.000 Euro vererbt18. Sep. 2024 16:3800:36 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark25. Juli 2025 16:0102:39 Min.Extreme Hitze: Wie kann sich der Südwesten darauf besser vorbereiten?25. Juli 2025 16:0102:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark22. Juli 2025 17:0400:35 Min.Zuwanderung nach Baden-Württemberg sinkt22. Juli 2025 17:0400:35 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark22. Juli 2025 16:4800:36 Min.Pflegekosten in Heimen steigen weiter22. Juli 2025 16:4800:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less