person
Michael Lorenz

URSPRÜNGLICHE ASTRAZENECA-ZWEITTERMINE BLEIBEN GÜLTIG

Unter 60-Jährige, die zunächst mit AstraZeneca geimpft worden sind, erhalten beim Zweittermin einen anderen Impfstoff. Das Land Baden-Württemberg folgt damit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO). In einem solchen Fall solle nach neun oder zwölf Wochen ein sogenannter mRNA-Impfstoff verimpft werden. Bereits vereinbarte Zweittermine bleiben gültig. Falls dann doch kein alternativer Impfstoff verfügbar sei, erhielte man vor Ort einen neuen Termin. „Die STIKO macht in ihrer Empfehlung deutlich: eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca ist sicher und wirksam“, teilte der zuständige Gesundheitsminister Lucha mit. Und nun weitere Nachrichten des Tages im Überblick.

Das könnte Dich auch interessieren

Corona-PandemieCorona-Pandemiebookmark_borderbookmark27. Jan. 2025 15:2800:38 Min.Weiterhin viele Klagen gegen Rückzahlung von Corona-Hilfen27. Jan. 2025 15:2800:38 Min.bookmark_borderbookmarkCorona-PandemieCorona-Pandemiebookmark_borderbookmark16. Aug. 2024 11:1500:43 Min.Nachfrage nach Corona-Impfstoffen sinkt: Biontech mit Millionenverlust16. Aug. 2024 11:1500:43 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 16:2902:19 Min.Cyber-Security steht beim Digitaltag im Fokus16. Mai 2025 16:2902:19 Min.bookmark_borderbookmarkKulturKulturbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 16:1300:45 Min."Gutes Leben für Alle"-Festival im soziokulturellen Zentrum FABRIK16. Mai 2025 16:1300:45 Min.bookmark_borderbookmark
expand_less