Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland wachsen

      Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland wächst jeden Tag um durchschnittlich rund 50 Hektar. Das sind Flächen, die zum Beispiel für den Wohnbau, Gewerbe oder öffentliche Einrichtungen gebraucht und bebaut werden. Der Anteil ist somit im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung sei es allerdings, den täglichen Anstieg bis zum Jahr 2030 auf unter 30 Hektar zu begrenzen. Insgesamt umfasst die Fläche Deutschlands knapp 35 Millionen Hektar – einen Großteil davon bilden Flächen für Landwirtschaft sowie Waldflächen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Okt. 2024 17:0602:22 Min.Zukunft braucht Fläche: Wirtschaftsverbände und Kommunen legen Positionspapier vor24. Okt. 2024 17:0602:22 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark25. Juli 2025 16:4402:23 Min.Freiburg-Wiehre: Siedlungswerk feiert Spatenstich25. Juli 2025 16:4402:23 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 16:3402:41 Min.Fahrradkontrolltag in Offenburg: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr24. Juli 2025 16:3402:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 13:0302:41 Min.Bauen nach dem Lego-Prinzip24. Juli 2025 13:0302:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less