Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Wärmster Winter seit Beginn der Aufzeichnungen

      Seine kalte Seite zeigte der letzte Winter eher selten. Wie der Deutsche Wetterdienst nun berichtet, war es sogar der 13. Milde Winter in Folge und einer der wärmsten und nassesten seit 1881. In Baden-Württemberg war es mit einer Durchschnittstemperatur von knapp 4 Grad sogar der mildeste Winter seit Messbeginn. Das liegt vor allem an dem extrem milden Februar, der alle bisherigen Rekordwerte brach. Geregnet hat es auch viel – so erreichte der Flächenniederschlag ungefähr 250 Liter pro Quadratmeter. Das war deutlich mehr als in der Referenzperiode zwischen 1960 und 1990. Im Schwarzwald waren es zum Teil sogar über 800 Liter pro Quadratmeter. Mit knapp 200 Sonnenstunden war der Südwesten in den letzten drei Monaten die sonnigste Region.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WetterWetterbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 15:4902:00 Min.Wetteraussichten für Mittwoch20. Mai 2025 15:4902:00 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 10:2202:00 Min.Wetteraussichten fürs Wochenende16. Mai 2025 10:2202:00 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 16:0002:00 Min.Wetteraussichten für Freitag15. Mai 2025 16:0002:00 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 15:5302:06 Min.Wetteraussichten für Donnerstag, 15. Mai 202514. Mai 2025 15:5302:06 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less