Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Gewerkschaft GEW fordert bessere Bedingungen für Lehramtsstudierende

      Weil an vielen Schulen im Südwesten weiterhin zu viel Unterricht wegen Lehrermangel ausfällt, will die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft an den Studienbedingungen für angehende Lehrkräfte schrauben. Dabei geht es der GEW nicht nur um zusätzliche Plätze an den Pädagogischen Hochschulen, sondern auch um einen aus ihrer Sicht oft zu hohen Numerus Clausus und um die spürbare Studienabbrecherquote. Außerdem fordert die Gewerkschaft eine bessere Verzahnung von Theorie und Praxis. Ein möglicher Lösungsansatz könnten in Zukunft duale Masterstudiengänge als zweiten Weg in den Lehrerberuf sein, so die Idee.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark29. Nov. 2024 15:5002:56 Min.Kritik am Landeshaushalt: 300 statt 900 neue Stellen für Lehrkräfte29. Nov. 2024 15:5002:56 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark17. Juli 2025 14:2602:26 Min.Verwaltungsfehler legt über 1.000 unbesetzte Lehrerstellen offen17. Juli 2025 14:2602:26 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark6. Nov. 2024 15:0500:35 Min.Lehrkräftemangel: GEW kritisiert Haushaltsentwurf6. Nov. 2024 15:0500:35 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark22. Juli 2025 16:4900:30 Min.Lehrerpanne: Theresa Schopper muss vor Bildungsausschuss22. Juli 2025 16:4900:30 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less