Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kaufpreise für Immobilien sinken

      Die Preise für Immobilien sinken. Das zeigt eine Analyse des Portals immowelt. So waren die Preise für Eigentum in den letzten 12 Monaten in fast allen untersuchten Großstädten rückläufig. Und zwar um bis zu 15 Prozent. Grund dafür seien vor allem die Auswirkungen von höheren Bauzinsen. Die Finanzierung einer Immobilie ist deshalb schwerer geworden – die Nachfrage und die Kaufbereitschaft sinken. Freiburg verzeichnet einen Preisunterschied von etwa 3 Prozent – hier kostet eine Immobilie aktuell etwa 5.000 Euro pro Quadratmeter.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:54 Min.Baugewerbe: Keine Entspannung in Sicht trotz steigender Baugenehmigungen16. Mai 2025 11:4500:54 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:35 Min.Auch ver.di unterstützt Forderung der Kommunen nach mehr finanzieller Hilfe15. Mai 2025 13:3200:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:40 Min.Bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern im Südwesten15. Mai 2025 13:3200:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less