Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Neuer Höchststand bei Beschäftigtenzahlen

      Im dritten Quartal 2023 waren über 46 Millionen Menschen erwerbstätig. Das entspreche einem neuen historischen Höchststand, der Ende 2022 aufgestellt worden war. Im Vergleich zum ersten halben Jahr seien nochmals deutliche Steigerungen festgestellt worden, so das Statistische Bundesamt weiter. Und das, obwohl die traditionell saisonal bedingten Beschäftigtenzuwächse in den Sommermonaten geringer als üblich ausgefallen waren. Steigerungen seien vor allem der Dienstleistungsbereich zu verzeichnen gewesen, aber auch im Baugewerbe. Gleichzeitig habe in den Monaten Juli bis September die Wachstumsdynamik in der Wirtschaft deutlich nachgelassen. Die Zahl der insgesamt geleisteten Arbeitsstunden seien hingegen gleichgeblieben.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Apr. 2025 15:4000:34 Min.Freizeitparkbranche weltweit auf Wachstumskurs29. Apr. 2025 15:4000:34 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Jan. 2025 16:5400:30 Min.Zahl der Erwerbstätigen im Südwesten leicht gestiegen29. Jan. 2025 16:5400:30 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark8. Jan. 2025 15:1700:41 Min.Südwestindustrie mit wirtschaftlich schwierigem Jahr 20248. Jan. 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Dez. 2024 14:0302:28 Min.Energietransformation für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg gefordert16. Dez. 2024 14:0302:28 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less