person
Michael Lorenz

128 Raser auf der B31 im Höllental erwischt

Verkehrskontrollen der Verkehrspolizei

Am gestrigen Donnerstag, 29.03.2019, führte die Verkehrspolizei Freiburg nachmittags auf der B 31 im Höllental eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gleichzeitig wurde das Überholverbot im Bereich der Fahrbahnverengung vor der Ortschaft Buchenbach-Falkensteig überwacht. Kräfte der Bereitschaftspolizei hatten in Fahrtrichtung Freiburg eine Anhaltestelle eingerichtet, um Fahrzeugführer, die beanstandet werden sollten, anzuhalten und zu kontrollieren.

Lastwagenfahrer rast betrunken durch Ortschaft

Um 13.35 Uhr wurde ein in Rumänien zugelassener, 40 Tonnen schwerer LKW festgestellt, der mit 82 km/h statt der erlaubten 60 km/h unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle fiel der Beamtin eine „Alkoholfahne“ bei dem 56-jährigen Fahrzeugführer auf. Die anschließende Überprüfung ergab eine Alkoholisierung von 1,57 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Weitere Fahrten in Deutschland wurden ihm bis auf Weiteres untersagt. Außerdem musste er eine Strafe in Höhe von 1500,- EUR sofort bezahlen, da er in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat.

128 Raser unterwegs

Bei der Geschwindigkeitskontrolle im 60 km/h-Bereich wurden insgesamt 128 Fahrzeugführer beanstandet; der Spitzenreiter war mit 115 km/h unterwegs (1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte im Fahreignungsregister, 160,- EUR Bußgeld und 25,- EUR Verwaltungsgebühr). Insgesamt 9 Fahrzeugführer wurden beanstandet, weil sie andere Fahrzeuge im Überholverbot überholt hatten (1 Punkt im Fahreignungsregister, 150,- EUR Bußgeld und 25,- EUR Verwaltungsgebühr).

(dz)

 

Das könnte Dich auch interessieren

Deutsches Rotes KreuzAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark5. Aug. 2024 18:49Mehrere Verletzte nach Kollision zwischen Linienbus und Straßenbahn in Freiburg5. Aug. 2024 18:49bookmark_borderbookmarkAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark16. Juli 2025 16:31Neue Vorgaben für Kindergärten in Baden-Württemberg16. Juli 2025 16:31bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:18Rückkehr zu G9: Viele neue Lehrkräfte, aber wenig neue Stellen14. Juli 2025 12:18bookmark_borderbookmarkAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:48Trotz Herausforderungen: DRK blickt auf erfolgreiches Jahr zurück10. Juli 2025 16:48bookmark_borderbookmark
expand_less