Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rekordeinnahmen aus Hundesteuer

      Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein – das ist ein neuer Rekordwert. Für die Städte und Gemeinden bedeutet das einen Zuwachs von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich sind die Einnahmen durch die Hundesteuer sogar um über 40 Prozent gestiegen. Da es sich bei der Hundesteuer um eine Gemeindesteuer handelt, liegt die Höhe und Ausgestaltung der Steuer bei der jeweiligen Kommune. Vielerorts werde die beispielsweise auch davon beeinflusst, wie viele Hunde im Haushalt leben oder um welche Rasse es sich handelt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 16:2902:19 Min.Cyber-Security steht beim Digitaltag im Fokus16. Mai 2025 16:2902:19 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:1403:06 Min.ADAC eröffnet Radservice-Station auf dem Schauinsland16. Mai 2025 14:1403:06 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Mai 2025 12:4303:23 Min.Kunst am Körper: Tattoos und Piercings im Sommer15. Mai 2025 12:4303:23 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Mai 2025 12:0400:43 Min.DLRG Bilanz: 1.400 Menschen vor dem Ertrinken gerettet15. Mai 2025 12:0400:43 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less