Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Krankenhausbehandlungen rückläufig

      In deutschen Krankenhäusern werden deutlich weniger stationäre Behandlungen durchgeführt als im Jahr 2019. Die Zahl der Behandlungen liegt damit um rund 13 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Insgesamt gibt es in den Krankenhäusern rund 480.000 Betten – die Auslastung sei mit knapp 70 Prozent laut Statistischem Bundesamt nahe unverändert gegenüber den Jahren 2020 und 2021. Ebenfalls nicht verändert habe sich die durchschnittliche Dauer eines Krankenhausaufenthalts. Sie liegt bei knapp 7 Tagen. Erstmals seit 2005 gesunken sei allerdings die Zahl der Nachwuchskräfte, also die Zahl der Schüler*innen sowie Auszubildenden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Jan. 2025 17:1003:19 Min.Krankenhausgesellschaft stellt Forderungen an neue Bundesregierung15. Jan. 2025 17:1003:19 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 14:3300:51 Min.Umfrage zeigt: Viele Menschen sehen Gesundheitsversorgung in ihrer Region kritisch15. Mai 2025 14:3300:51 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:2203:05 Min.Elektronische Patientenakte: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung?14. Mai 2025 16:2203:05 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark5. Mai 2025 15:2200:39 Min.Zahl der Kaiserschnitte erreichen bundesweit neuen Höchstwert5. Mai 2025 15:2200:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less