Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Anstieg der Schülerzahlen erwartet

      Trendumkehr im Land: erstmals seit dem Schuljahr 2006 / 2007 werden wieder mehr Kinder und Jugendliche an Schulen unterrichtet. Insgesamt rund 1,5 Millionen Schülerinnen und Schuler besuchen aktuell in Baden-Württemberg den Unterricht an den öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Und dieser Trend werde nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes anhalten. Bis zum Schuljahr 2035 / 36 um fast 10 Prozent im vergleich zum vergangenen Schuljahr. Zeitnah würden vor allem mehr Kinder in Grundschulen im Land unterrichtet werden, der Höhepunkt des Anstiegs der Schülerzahlen wird hier bereits in gut drei Jahren erreicht sein. Was die an den verschiedenen Schulformen erworbenen Abschlüsse angeht, da werde aber künftig weniger starke Veränderungen erwartet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark12. März 2025 14:0300:34 Min.Schüler*innenzahlen zum dritten Mal in Folge gestiegen12. März 2025 14:0300:34 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark10. Feb. 2025 15:4100:40 Min.Schüler*innenzahlen in Baden-Württemberg steigen wieder10. Feb. 2025 15:4100:40 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark25. Nov. 2024 15:0500:33 Min.Lehrkräftemangel: GEW warnt vor Unterrichtsausfall25. Nov. 2024 15:0500:33 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark20. Nov. 2024 15:2600:38 Min.Ein Fünftel aller Schüler mit psychischen Problemen20. Nov. 2024 15:2600:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less