Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Noch bis zum 20. Oktober möglich: Härtefallhilfen für gestiegene Energiekosten

      Private Haushalte, die von der Energiekrise im vergangenen Jahr besonders stark betroffen waren, haben noch bis zum 20. Oktober Zeit, um beim Land Härtefallhilfen zu beantragen. Um die gestiegenen Energiekosten im Zuge des Krieges in der Ukraine auszugleichen, wurden von der Bundesregierung rund 234 Millionen Euro zu Verfügung gestellt. Bislang seien im Südwesten über 60.000 Anträge gestellt worden. Baden-Württembergs Energieministerin Thekla Walker ruft daher dazu auf, noch ausstehende Anträge beim Land bis zum 20. Oktober 2023 zu stellen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark28. Juni 2024 09:5902:11 Min.Diese Neuerungen hält der Juli für Verbaucher bereit28. Juni 2024 09:5902:11 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark20. Jan. 2025 16:3000:40 Min.Die Stadt Freiburg verschickt ab heute die neuen Grundsteuerbescheide20. Jan. 2025 16:3000:40 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark20. Jan. 2025 12:2000:57 Min.Ausbau von Photovoltaik-Anlagen schreitet voran20. Jan. 2025 12:2000:57 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark2. Dez. 2024 15:3100:42 Min.Lörracher Energiebericht 2023: Viel positives mit Luft nach oben2. Dez. 2024 15:3100:42 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less