Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Honigernte im Südwesten eher mäßig ausgefallen

      In Baden-Württemberg ist in diesem Frühling weniger Honig geerntet worden als im Vorjahr. Pro Bienenvolk konnten die Imkerinnen und Imker durchschnittlich etwa 13 Kilogramm Honig ernten. Das waren fast 3 Kilo weniger als 2022. Grund dafür sei vor allem das Wetter gewesen. Besonders der viele Regen im März und April habe dafür gesorgt, dass viele Bienen zunächst im Stock geblieben sind und somit auch die Population gering geblieben sei. Bundesweit gibt es etwa 1 Millionen Bienenvölker – 190.000 davon in Baden-Württemberg.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 15:2502:47 Min.Eigentumswohnungen in Weingarten sollen sozial geförderten Wohnraum mittragen21. Mai 2025 15:2502:47 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:5700:38 Min.Stadt Lörrach und Regierungspräsidium Freiburg im Austausch über Rathaussanierung21. Mai 2025 14:5700:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:5700:39 Min.Camping steht weiterhin hoch im Kurs21. Mai 2025 14:5700:39 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:5700:44 Min."Auto Club Europa" fordert von Bundesregierung Umsetzung der "Vision Zero"21. Mai 2025 14:5700:44 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less