Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Deutschland hat 2022 mehr Obst importiert als angebaut

      Deutschland importierte im letzten Jahr deutlich mehr Obst und Gemüse als hierzulande geerntet wurde. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kamen teilweise die Hälfte aller Obst- und Gemüsesorten aus dem Ausland. Die wichtigsten Lieferanten waren dabei zum Beispiel Spanien für Melonen, Paprika und Salat. Italien belieferte Deutschland mit Äpfeln, Trauben und Kiwis. Gründe dafür sind oftmals regionale Produktionsbedingungen, heimische Erntemengen aber auch die preisbedingte Nachfrage. Den Großteil der heimischen Ernte machten im letzten Jahr vor allem Karotten, Zwiebeln und Äpfel aus. Geerntet wurden rund 4 Millionen Tonnen und Gemüse und eine Millionen Tonnen Obst.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 16:4503:21 Min.Heiraten leicht gemacht!23. Mai 2025 16:4503:21 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:42 Min.Landwirtschaftsminister Hauk: Keine Pflicht für Öko-Landbau23. Mai 2025 14:1100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:38 Min.Universität Freiburg könnte Exzellenzuniversität werden23. Mai 2025 14:1100:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:40 Min.Anwohner klagen über Lärmbelastung durch Windräder am Taubenkopf23. Mai 2025 14:1100:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less