Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ruf nach mehr Wohnbauförderung

      Die Gewerkschaften Ver.di und IG Metall sprechen sich erneut für mehr Wohnbauförderung aus. Die Wohnraummangel sei in der Mitte der Gesellschaft ankommen, die Landespolitik verfehle jedoch ihre Wohnungsziele. Nach Aussagen der Gewerkschaften müssten eigentlich jährlich 14.000 Sozialwohnungen in Baden-Württemberg gebaut werden. Außerdem sprechen sie sich für ein landesweites Zweckentfremdungsverbot aus. Darin wird festgelegt, dass Wohnraum nicht für berufliche oder gewerbliche Zwecke genutzt werden soll. Zusätzlich müsse gezielt gegen Leerstand vorgegangen werden. Entlastung auf dem Wohnungsmarkt könnte auch eine landeweite Wohnungstauschbörse bringen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SozialesSozialesbookmark_borderbookmark6. Feb. 2025 17:1000:41 Min.Die Zahl der Sozialwohnungen ist 2024 leicht gestiegen6. Feb. 2025 17:1000:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 13:4100:35 Min.Wohnungsbau läuft weiter schleppend19. Mai 2025 13:4100:35 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark7. Apr. 2025 14:4400:34 Min.Rückläufige Entwicklung: Weniger Baugenehmigungen 20247. Apr. 2025 14:4400:34 Min.bookmark_borderbookmarkSozialesSozialesbookmark_borderbookmark7. März 2025 11:1000:34 Min.Freiburger Stadtbau will auch Bestandswohnungen schrittweise barrierefrei gestalten7. März 2025 11:1000:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less