Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Land will in bessere Pflegeausbildung investieren

      Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter: Und auch im Südwesten zeigt sich der demografische Wandel. Dadurch steigt auch in Zukunft der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal: Nur daran mangelt es zurzeit. So liegt die Zahl der Ausbildungsabbrüche in der Pflege beispielsweise bei fast 25 Prozent. Um junge Menschen besser auf den Pflegeberuf vorzubereiten, will das Land künftig mehr in deren Ausbildung investieren. Mit vergüteten Praktika und unterstützenden Angeboten während der Ausbildung möchte man so jungen Menschen den Einstieg in den Pflegeberuf erleichtern.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 15:4300:56 Min.Pflege immer mehr auf ausländische Fachkräfte angewiesen9. Mai 2025 15:4300:56 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5400:41 Min.Die Gehälter in der Pflege sind gestiegen6. Mai 2025 13:5400:41 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark27. März 2025 16:0200:40 Min.Einkommen abhängig von Beruf und Bildungsabschluss27. März 2025 16:0200:40 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark20. Aug. 2024 17:0300:51 Min.Pflegeverbände mit Appell an die Politik20. Aug. 2024 17:0300:51 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less