Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      30 Prozent weniger Baugenehmigungen

      Die Baugenehmigungen für Wohnungen sind drastisch zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt ist die Zahl der genehmigten Wohnungen 30 Prozent niedriger als im Vorjahr. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sei sogar ein Rückgang von bis zu 50 Prozent zu verzeichnen. Gründe dafür seien weiterhin vor allem hohe Kosten für Baumaterialien und zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen. Insgesamt sind im Zeitraum zwischen Januar und April dieses Jahres knapp 75.000 neue Wohnungen genehmigt worden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 15:1700:41 Min.Einzelhandel mit Umsatzminus19. Mai 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less