Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Mehr bezahlbarer Wohnraum gefordert

      Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert Gegenmaßnahmen, um dem drohenden Stopp bei der sozialen Wohnraumförderung entgegenwirken zu können. Die Wohnungsnot sei gerade in großen Städten und Ballungsräumen nach wie vor groß, bezahlbarer Wohnraum knapp. Im Jahr 2022 sei es zu einem Förderstopp im sozialen Wohnungsbau gekommen und die Bewilligung vieler Anträge auf 2023 verschoben worden – dies könne man sich nicht leisten. Es sei notwendig, die Fördermittel durch Bund und Land bedarfsgerecht zu erhöhen. Zudem seien die Fördermittel für Energie effiziente Gebäude von zehn Milliarden Euro im Jahr 2022 auf nunmehr rund eine Milliarde gekürzt worden. Dies habe dazu beigetragen, dass es in den vergangenen Monaten zu einer Stornierungswelle bei Wohnungsbauprojekten gekommen sei.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SozialesSozialesbookmark_borderbookmark10. Sep. 2024 16:3400:48 Min.Bündnis fordert vom Land fünf Maßnahmen gegen die Wohnraumkrise10. Sep. 2024 16:3400:48 Min.bookmark_borderbookmarkSozialesSozialesbookmark_borderbookmark6. Feb. 2025 17:1000:41 Min.Die Zahl der Sozialwohnungen ist 2024 leicht gestiegen6. Feb. 2025 17:1000:41 Min.bookmark_borderbookmarkSozialesSozialesbookmark_borderbookmark17. Dez. 2024 14:1900:31 Min.Wohnungsnot bei Studierenden: Land will 1.300 neue Wohnheimplätze schaffen17. Dez. 2024 14:1900:31 Min.bookmark_borderbookmarkSommergesprächeSommergesprächebookmark_borderbookmark8. Juli 2025 15:0204:35 Min.Sommerinterview: Bauwirtschaft Baden-Württemberg8. Juli 2025 15:0204:35 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less