Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baden-Württemberg entwickelt "Masterplan Wasserversorgung"

      Trockene, heiße Sommer und wenig Regen. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich auch im Südwesten. Wasserknappheit könnte auch hierzulande in Zukunft ein Problem werden. Um die Wasserversorgung im Land auch in Zukunft für seine Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten hat das Umweltministerium daher den sogenannten „Masterplan Wasserversorgung“ entwickelt. Mit diesem soll die Entwicklung der Wasserressourcen und der Trinkwasserbedarf in Baden-Württemberg bis 2050 prognostiziert werden. Man wolle mit dem Masterplan die Grundlagen für eine funktionierende Wasserversorgung schaffen, die auch zukünftigen Dürre- und Trockenphasen standhalten könne.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark8. Aug. 2024 14:3100:42 Min.Grundwasser ist nach wie vor wichtigster Wasserversorger8. Aug. 2024 14:3100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark30. Aug. 2024 15:5700:50 Min.Pro-Kopf-Wasserverbrauch im Südwesten gestiegen30. Aug. 2024 15:5700:50 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark24. Juli 2024 11:3203:19 Min.Stadtwerke Emmendingen sollen Versorgung mit Strom, Wasser & Gas sichern24. Juli 2024 11:3203:19 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark14. Mai 2025 14:1400:52 Min.Land unterstützt die Erneuerung des Stadtbaus14. Mai 2025 14:1400:52 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less