Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baden-Württemberg ändert Kommunalwahlrecht

      Das Land Baden-Württemberg hat das Kommunalwahlrecht geändert, das meldet das Innenministerium. Demnach wurde unter anderem das Mindestalter für die Wählbarkeit in kommunalen Gremien von 18 auf 16 Jahre gesenkt. 16-Jährige können also in Zukunft beispielsweise für den Gemeinderat kandidieren. Bislang durften sie lediglich bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Außerdem könnten junge Menschen künftig bereits ab 18 Jahren zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister gewählt werden. Bisher war dies erst ab 25 Jahren möglich.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark18. März 2025 14:5000:37 Min.Angepeilter Termin für die Landtagswahl 2026 steht zur Debatte18. März 2025 14:5000:37 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark12. Feb. 2025 12:2702:29 Min.Mehr Zusammenarbeit mit Frankreich bei Sicherheit und Katastrophenschutz12. Feb. 2025 12:2702:29 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark27. Sep. 2024 11:0803:04 Min.Städtetag-Treffen in Freiburg: Kommunen beklagen politische Grabenkämpfe27. Sep. 2024 11:0803:04 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark25. Juni 2024 15:1207:13 Min.Nach den Wahlen: Im Gespräch mit Nadyne Saint-Cast25. Juni 2024 15:1207:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less