Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Umsatzrückgang im Einzelhandel

      Der Umsatz im Einzelhandel lag im Januar 2023 unter dem Wert des Vorjahres. Zwar sind die Umsätze gestiegen, aber das liegt hauptsächlich an der Inflation. Laut dem statistischen Landesamt sank der reale, also preisbereinigte Umsatz um fast 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem im Lebensmittelbereich ist der Rückgang besonders stark, preisbereinigt liegt er bei fast 8 Prozent. Beim Einzelhandel der „Nicht-Lebensmittel“ gibt es aber auch Zuwächse: Textilien, Kleidung und Lederwaren gab es nach einem schwachen letzten Jahr nun ein Plus von 24 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:41 Min.Kraftstoffpreise steigen wieder an21. Mai 2025 14:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less