Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Diesjähriger Winter wärmer als sonst

      Der aktuelle Winter war im Schnitt 2,7 Grad wärmer als der langjährige Durchschnitt. Gerade im Flachland sei der Winter so gut wie ausgefallen, und rund um den Jahreswechsel seien gar Rekordtemperaturen festgestellt worden. Hier in Südbaden war einzig im Hochschwarzwald ab Mitte Januar Dauerwinter. Außerdem war der Winter zu trocken – am Oberrhein hat der Niederschlag nicht einmal die Hälfe der üblichen Menge erreicht. Landesweit hat die Sonne deutlich mehr geschienen als üblich, insgesamt 195 Stunden. Baden-Württemberg war diesen Winter das trockenste und sonnigste Bundesland.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark14. Mai 2025 14:1400:52 Min.Land unterstützt die Erneuerung des Stadtbaus14. Mai 2025 14:1400:52 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 12:3100:31 Min.Tourismus in Baden-Württemberg leicht rückläufig14. Mai 2025 12:3100:31 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5401:02 Min.Baden-Württemberg setzt auf Holzbau6. Mai 2025 13:5401:02 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark28. Apr. 2025 16:2000:36 Min.Tigermücke richtig bekämpfen28. Apr. 2025 16:2000:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less