Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Urabstimmung nach gescheiterten Tarifverhandlungen

      Der Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und der deutschen Post geht weiter. Auch in der dritten Tarifverhandlungsrunde konnte keine Einigung erzielt werden. Das Angebot der Deutschen Post wurde von der Gewerkschaft ver.di abgelehnt. Zu weit sei das Angebot von den gestellten Forderungen entfernt, heißt es von Seiten der Gewerkschaft.  Nun wird es zur Urabstimmung der Beschäftigten über die Ablehnung des Angebots kommen. Sollten mehr als 75 Prozent das Angebot ablehnen, werde man unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen einleiten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. März 2025 10:5900:29 Min.Tarifstreit bei der Deutschen Post ist beigelegt5. März 2025 10:5900:29 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark24. Feb. 2025 15:0200:41 Min.Tarifrunde öffentlicher Dienst: Warnstreiks auch in der Ortenau24. Feb. 2025 15:0200:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark4. Feb. 2025 14:5600:45 Min.Gewerkschaft ver.di ruft erneut zu Streiks bei der Post auf4. Feb. 2025 14:5600:45 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Juni 2024 15:2903:19 Min.Notbetrieb an Freiburger Uniklinik wegen landesweiter Ver.di-Warnstreiks13. Juni 2024 15:2903:19 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less