Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Nach der Erholung: Wald im Land in besorgniserregendem Zustand

      Der Zustand des Waldes im Land bleibt besorgniserregend: das ist die Botschaft des aktuellen Waldzustandsberichts. So seien knapp 46 Prozent der Bäume im Land deutlich geschädigt, Kronen etwa lichter geworden. Nach der wichtigen Erholung im Jahr 2021 hätte sich der positive Ausreißer angesichts von Dürre und Trockenheit also nicht weiter bestätigt. Vielmehr geht es dem Wald wieder so schlecht wie im bisherigen Negativrekordjahr 2020. Neben Dürre und Trockenheit setzt den Wäldern auch der Borkenkäfer zu, ein weiteres Thema seien zunehmend auch Waldbrände.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:3000:45 Min.Gewerkschaftsbund fordert schnellere Energiewende21. Mai 2025 14:3000:45 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0001:01 Min.Land will Waldbrandbekämpfung weiter ausbauen13. Mai 2025 16:0001:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 12:3000:39 Min.Weniger Schadholz im Südwesten12. Mai 2025 12:3000:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less