Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Strom-Blackout eher unwahrscheinlich

      Die Gefahr, dass es diesen Winter zu einem längeren Stromausfall kommt, ist wohl sehr gering – So die Einschätzung der Bundesnetzagentur. Demnach sei die Stromversorgung mit mehreren Stabilisierungsmaßnahmen abgesichert. Ein Blackout drohe erst bei einer Vielzahl von Faktoren wie zum Beispiel einer akut stark angestiegenen Stromnachfrage bei gleichzeitiger Lahmlegung des Stromnetzes, ausgelöst etwa durch ein Unwetter. Ein solches Szenario habe es aber bislang nicht gegeben. Allenfalls drohe in der aktuellen Energiekriese ein sogenannter Brownout – Ein vorübergehender Stromausfall, bei dem die Stromnachfrage das Angebot kurzfristig übersteigt. Etwa dann, wenn Kraftwerke aufgrund von Brennstoffmangel weniger Strom produzieren als üblich.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:5700:44 Min.Ausländische Mitbürger*innen zahlen im Schnitt höhere Mieten21. Mai 2025 14:5700:44 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 16:2700:39 Min.Jede zweite erwerbstätige Frau in Deutschland arbeitet in Teilzeit20. Mai 2025 16:2700:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 17:2003:24 Min.Job-NETZ 2.0: Arbeit und Integration15. Mai 2025 17:2003:24 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:33 Min.Neue Studie: Wohnungseigentümer zufriedener als Mieter13. Mai 2025 16:0000:33 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less