Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Spitzenerträge für Solarenergie im Jahr 2022 erwartet

      Für die Betreiber*Innen von Solaranlagen könnte das Jahr 2022 einen Spitzenertrag bringen. Davon geht zumindest Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker aus: „Seit 2017 verzeichnen wir in Baden-Württemberg einen Aufwärtstrend. In diesem Jahr dürfen wir Rekorde bei den Photovoltaik-Erträgen erwarten.“ Gleichzeitig räumt Walker beim Solarbranchentag in Stuttgart ein, dass das Land in Zukunft noch deutlich zulegen müsse, da erneuerbare Energien und der damit verbundene Netzausbau der Schlüssel für Versorgungssicherheit und das Eindämmen der Klimakrise seien.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. Okt. 2024 15:5003:21 Min.Künstliche Beregnung für landwirtschaftliche Flächen im südlichen Breisgau28. Okt. 2024 15:5003:21 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Sep. 2024 17:3000:35 Min.Weinernte könnte in diesem Herbst unter den Erwartungen zurückbleiben4. Sep. 2024 17:3000:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less