Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Studie: für Klimaziele braucht es mehr Flächen für erneuerbare Energien

      Das Land Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Ein ambitioniertes, aber machbares Ziel, befindet auch eine Studie des Freiburger Öko-Instituts im Auftrag des BUND: Ein Schlüssel dabei: ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien – und dafür müssten mehr Flächen zur Verfügung stehen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark6. Dez. 2024 12:5200:40 Min.Anteil erneuerbarer Energien auf neuem Rekordhoch6. Dez. 2024 12:5200:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark10. März 2025 15:1000:40 Min.Stromerzeugung gesunken, aber erneuerbare Energien legen zu10. März 2025 15:1000:40 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark14. Feb. 2025 13:4602:45 Min.Wie erneuerbare Energie unserer Unabhängigkeit helfen kann14. Feb. 2025 13:4602:45 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Jan. 2025 16:4002:53 Min.In Lahr-Kippenheimweiler entsteht Baden-Württembergs zweitgrößte schwimmende PV-Anlage22. Jan. 2025 16:4002:53 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less