Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Entwarnung bei Grundwasservorräten in Baden-Württemberg

      Die Sorgen um Grundwasservorräte in Baden-Württemberg haben sich etwas entspannt. Das haben jetzt Analysen der Landesanstalt für Umwelt ergeben. Grund dafür war der verregnete September in diesem Jahr. Zuvor hatte der heiße und trockene Sommer ja vermehrt die Gewässer in der Region bedroht – vielerorts sank der Wasserspiegel, in manchen Gemeinden waren die Bäche und Flüsse sogar komplett leer. Im Südwesten befinden sich die Grundwasserstände zwar weiter auf niedrigem Niveau – durch den Wetterumschwung im Herbst werde aber Besserung erwartet. Zum Auffüllen der Wasservorräte sei nämlich ohnehin das Winterhalbjahr zwischen November und April am wichtigsten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0001:01 Min.Land will Waldbrandbekämpfung weiter ausbauen13. Mai 2025 16:0001:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 12:3000:39 Min.Weniger Schadholz im Südwesten12. Mai 2025 12:3000:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Mai 2025 18:3000:47 Min.Energieeffizienz: Ortenaukreis und Stadt Freiburg erhalten Auszeichnung8. Mai 2025 18:3000:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less