Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Preissteigerungen: Besonders Wohnungsbau betroffen

      Die Bauwirtschaft im Land ist alarmiert. Grund dafür: Die explodierenden Kosten für Strom, Gas und Diesel. Das treibt vor allem die Rohstoffpreise in die Höhe – besonders betroffen sei davon der Wohnungsbau, sagt die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg. Fast täglich werden Bauaufträge storniert. Die Begründung der Kunden: Bauen sei inzwischen so teuer, dass sich gerade den Hausbau viele ohne weitere Förderung nicht mehr leisten können. Man fordere deshalb schon seit längerem einen zumindest vorläufigen Preisdeckel auf Energie. Optimistischer sehe es im Baunebengewerbe aus. Fliesenleger oder Landschaftsgärtner profitieren gerade noch einer guten Auslastung. Die hohen Energiepreise sorgen nämlich auch dafür, dass viele Hausbesitzer ihre Immobilien sanieren möchten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:54 Min.Baugewerbe: Keine Entspannung in Sicht trotz steigender Baugenehmigungen16. Mai 2025 11:4500:54 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:35 Min.Auch ver.di unterstützt Forderung der Kommunen nach mehr finanzieller Hilfe15. Mai 2025 13:3200:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:40 Min.Bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern im Südwesten15. Mai 2025 13:3200:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less