Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Steigende Energiekosten: Bauwirtschaft und Industrie fordern Unterstützung

      Mehr staatliche Unterstützung für Bauwirtschaft und Industrie fordern nun Verbände und Interessengemeinschaften in der Branche. Bisherige Entlastungspakete des Staates zielten nur auf Privathaushalte ab, die Industrie aber werde weitestgehend außen vor gelassen. Strom und Gas kosten laut Bauwirtschaft Baden Württemberg teilweise das Zehnfache gegenüber Vorkrisenzeiten – Kosten, die für Bau- und Rohstoffunternehmer existenzbedrohend werden können. Damit das Land wirtschaftlich weiterhin wettbewerbsfähig bleibt, müssten die Energiekosten deutlich gesenkt, Gas und Strompreise auch kurzfristig gedeckelt werden. Außerdem müssten alle verfügbaren Energiequellen und Kernkraftwerke zumindest vorübergehend in den Markt gebracht werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien gelinge nur mit deutlich weniger bürokratischen Hürden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 15:1700:41 Min.Einzelhandel mit Umsatzminus19. Mai 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less