Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Enkeltrick, Schockanrufe und Co.: Mehr als 1.000 Betrugsfälle in Offenburg

      Aktuell werden immer mehr Menschen Opfer von sogenannten Schockanrufen. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und haben Geld oder Wertgegenstände zum Ziel. Betroffen sind meistens ältere Menschen. Wie man solche Straftaten vorbeugen kann und welche anderen Maschen die Täter nutzen, berichtet Selina Stahl.

      Das könnte Dich auch interessieren

      BlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 15:2103:16 Min.Großangelegte Übung der Polizei zu fiktiver Amoklage an der Freiburger Uniklinik20. Mai 2025 15:2103:16 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark31. März 2025 17:2003:45 Min.Kriminalstatistik: Wo lebt es sich in Südbaden am gefährlichsten?31. März 2025 17:2003:45 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark4. März 2025 12:3500:31 Min.Suche nach vermisstem Offenburger4. März 2025 12:3500:31 Min.bookmark_borderbookmarkBlaulichtBlaulichtbookmark_borderbookmark14. Feb. 2025 12:4003:09 Min.Neue Details der Ermittler zum Fall der getöteten Psychotherapeutin in Offenburg14. Feb. 2025 12:4003:09 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less