Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Krankenhäuser in BW fordern mehr Unterstützung vom Bund

      Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg fordern mehr finanzielle Unterstützung vom Bund. Durch unerwartet viele Corona-Fälle jetzt im Sommer und den Ukraine-Krieg, seien sie aktuell stark überlastet, heißt es von der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft. Steigende Corona-Infektionen auch beim Personal sorgen für eine Einschränkung der Patientenversorgung. Aktuelle Preissteigerungen könnten für die Kliniken Mehrkosten in Höhe von über 600 Millionen Euro bedeuten. Und auch hier mache sich der Fachkräftemangel bemerkbar – landesweit haben etwa 90 Prozent der Krankenhäuser aktuell Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden. Um die Versorgung weiter zu gewährleisten, fordere man jetzt ein Soforthilfeprogramm des Gesundheitsministeriums.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 11:3000:49 Min.Ein Viertel der Apotheken in wirtschaftlichen Schwierigkeiten15. Mai 2025 11:3000:49 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Juni 2024 15:2903:19 Min.Notbetrieb an Freiburger Uniklinik wegen landesweiter Ver.di-Warnstreiks13. Juni 2024 15:2903:19 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 12:3700:35 Min.Chemikalie breitet sich in Gewässern entlang des Oberrheins aus22. Mai 2025 12:3700:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:41 Min.Kraftstoffpreise steigen wieder an21. Mai 2025 14:1700:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less