Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Auch in der Ortenau soll der Wald klimafit werden

      Vom Klimawandel sind längst auch die Wälder im Ortenaukreis betroffen. Hitze und Trockenheit sorgen auch hier für Schädlings- und Pilzbefall. Um die Wälder im Kreis zukunftsfähig und möglichst klimatolerant zu gestalten wird auch hier die Zusammensetzung der Waldarten erweitert. Dabei wird fortan eine bunte Mischung aus Eiche, Lärche, Douglasie und Roteiche ausgebracht und damit der Nadelwald aus Tannen und Fichten ersetzt. Das ist etwa in der Gemeinde Oberwolfach so, wo bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit trockenresistenten Bäumen gemacht worden ist.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0001:01 Min.Land will Waldbrandbekämpfung weiter ausbauen13. Mai 2025 16:0001:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 12:3000:39 Min.Weniger Schadholz im Südwesten12. Mai 2025 12:3000:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Mai 2025 18:3000:47 Min.Energieeffizienz: Ortenaukreis und Stadt Freiburg erhalten Auszeichnung8. Mai 2025 18:3000:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less