Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Übergänge auf weiterführende Schulen zum Schuljahr

      Im Februar sind an den Grundschulen im Land wichtige Entscheidungen angestanden: welche weiterführende Schule besuchen die Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden September. Im nächsten Schuljahr werden rund 44 Prozent der rund 92 000 Viertklässler im Land dann ein allgemeinbildendes Gymnasium besuchen – hier fand ein leichter Anstieg statt. Rund ein Drittel der Schüler werde dann eine Realschule besuchen, jedes zehnte Kind eine Gemeinschaftsschule. Nur fünf Prozent der Schüler werde dann auf eine Haupt- und Werkrealschule gehen. Insgesamt gebe es bei den Übergangszahlen nur leichte Schwankungen, allerdings seien regionale Unterschiede festzustellen. Im Kreis Waldshut sei die Zahl der künftigen Gymnasiasten landesweit besonders niedrig.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:5000:44 Min.GEW kritisiert Landesregierung beim Ausbau der Ganztagsförderung16. Mai 2025 14:5000:44 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5400:48 Min.Bibliotheken sollen stärker in den Schulalltag integriert werden6. Mai 2025 13:5400:48 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark28. Apr. 2025 16:4802:16 Min.Abitur beginnt in Südbaden28. Apr. 2025 16:4802:16 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark25. Apr. 2025 14:5800:44 Min.In Freiburg finden in den kommenden Wochen die Abi-Prüfungen statt25. Apr. 2025 14:5800:44 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less