Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Untersuchungen: Noch viel zu tun für die Wärmewende

      Das Land hat den aktuellen Stand bei der Energiewende -also der Umstellung auf klimaneutrale Energieversorgung – untersuchen lassen. Gerade bei der Wärme bestehe nach Einschätzung der Verantwortlichen Handlungsbedarf. Denn drei von vier Wohnungen würden überwiegend mit Heizöl oder Erdgas beheizt werden. Bei Neubauten seien die Erneuerbaren aber die häufigste Energiequelle. Da diese Neubauten aber einen geringen Anteil am Wärmeverbrauch hätten müsse verstärkt beim Bestand angesetzt werden. 16 Prozent der Wärmeversorgung im Land wird mit erneuerbaren Energien gedeckt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 16:1700:48 Min.CDU will mehr Investition in Photovoltaik statt Windkraft22. Mai 2025 16:1700:48 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark7. Mai 2025 10:4900:58 Min.Freiburg: Verpackungssteuer kommt ab 20267. Mai 2025 10:4900:58 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark23. Apr. 2025 11:1406:02 Min.Umweltstaatssekretär Baumann über den Windenergieausbau im Südwesten23. Apr. 2025 11:1406:02 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark17. Apr. 2025 12:1502:39 Min.Koalitionsvertrag: Wird der Klimaschutz zur Nebensache?17. Apr. 2025 12:1502:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less