Video-Player wird geladen.
Do., 13.01.2022 , 13:47 Uhr/play_circle_outline00:40
Datenschutz: Missbrauch der Luca-App
Die Luca App zur Corona Nachverfolgung steht wegen Missbrauchs in der Kritik. In Baden-Württemberg haben mindestens drei Ermittlungsbehörden versucht, über Gesundheitsämter an Daten aus der Luca-App zu kommen. Die Weitergabe ist allerdings rechtswidrig. Hintergrund ist, dass eine Gesundheitsbehörde der Polizei verbotenerweise Daten zur Klärung eines Todesfalles in einem Lokal freigegeben hatte. Ende März läuft der Vertrag zwischen Baden-Württemberg und den Software Betreibern aus. Das Land will daher Ende Februar entscheiden, ob es weiterhin auf die Luca App zur Kontaktverfolgung setzen wird. Im Frühjahr 2021 hatte es sie für 3,7 Millionen Euro erworben.