Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baukosten steigen

      Die Kosten für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude sind in Deutschland nach Angaben den Statistischen Bundesamtes deutlich gestiegen. Im November 2021 sind die Preise um knapp 14,5 Prozent gegenüber dem November 2020 gelegen. Das entspricht dem höchsten Anstieg der Baupreise gegenüber dem Vorjahr seit 1970. Am stärksten, nämlich um mehr als ein Drittel, sind die Preise bei Holzbauarbeiten gestiegen, was an der erhöhten Nachfrage nach Bauholz im In- und Ausland liege. Aber auch viele andere Bereiche wie etwa Kanalarbeiten oder Betonarbeiten haben sich spürbar verteuert. Der Grund: deutlich gestiegene Rohstoffpreise.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:41 Min.Kraftstoffpreise steigen wieder an21. Mai 2025 14:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less