Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Gastgewerbe hat mit Einbußen zu kämpfen

      Der Tourismus in Baden-Württemberg geht immer weiter zurück. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Bereits im letzten Jahr hatte die Branche mit Einbußen zu kämpfen – und auch in diesem Jahr gab es keine Besserung. In den ersten neun Monaten des Jahres waren es rund 18 Prozent weniger Gäste als im Vorjahr.  Die Zahl der Übernachtungen sei um 2,6 Millionen zurückgegangen. Positiv entwickelt habe sich hingegen der Inlandstourismus – Der Anteil der Übernachtungsgäste aus Deutschland lag bei fast 90 Prozent. Das allein habe die finanziellen Einbußen der Betreiber aber nicht auffangen können. Statistiker gehen jetzt davon aus, dass sich die Lage im Gastgewerbe in den kommenden Wintermonaten weiter verschlimmern werde.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:54 Min.Baugewerbe: Keine Entspannung in Sicht trotz steigender Baugenehmigungen16. Mai 2025 11:4500:54 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:35 Min.Auch ver.di unterstützt Forderung der Kommunen nach mehr finanzieller Hilfe15. Mai 2025 13:3200:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 13:3200:40 Min.Bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote unter Akademikern im Südwesten15. Mai 2025 13:3200:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less