Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Immer mehr Windräder in Baden-Württemberg

      In Baden-Württemberg stehen immer mehr Windräder. Seit Anfang des Jahres wurden hier insgesamt 23 neue Windkraftanlagen gebaut. 2020 waren es nur neun Anlagen gewesen. Das geht aus aktuellen Zahlen der Fachagentur Windenergie an Land hervor. Bundesweit belegt Baden-Württemberg damit den fünften Platz. Spitzenreiter ist Brandenburg mit 76 Windenergieanlagen. Der Trend geht also hin zu immer mehr Windkraft. Und das sei auch wichtig, denn: Bis zum Jahr 2040 will Baden-Württemberg vollkommen klimaneutral sein. Der Ausbau von erneuerbaren Energien, wie beispielsweise auch Solaranlagen, sei dafür die Hauptvoraussetzung.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0001:01 Min.Land will Waldbrandbekämpfung weiter ausbauen13. Mai 2025 16:0001:01 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 12:3000:39 Min.Weniger Schadholz im Südwesten12. Mai 2025 12:3000:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4200:36 Min.Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen9. Mai 2025 14:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Mai 2025 18:3000:47 Min.Energieeffizienz: Ortenaukreis und Stadt Freiburg erhalten Auszeichnung8. Mai 2025 18:3000:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less