Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Im Klimaschutz fordert die Caritas Klartext von Politikern

      Der Caritasverband verteidigt politische Verbote für mehr Klimaschutz. Einschränkungen fürs Autofahren, Reisen und Essen: Angesichts des Klimawandels sollten die Parteien ihre Angst vor Verboten überwinden und den Menschen mehr Weitsicht zutrauen, so Peter Neher, Präsident des deutschen Caritasverbandes mit Sitz in Freiburg zur Frankfurter Rundschau. Der Staat schütze damit die Menschen, denn die Klimakrise verursache Katastrophen und zerstöre Existenzen. Die Wählerschaft würde fundierte Verbote zum Klimaschutz akzeptieren, ist Neher überzeugt. Er fordert von den Politikern mehr Klartext.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:0304:03 Min.Volksbegehren gegen XXL-Landtag: Was steckt hinter dem FDP-Vorhaben?14. Mai 2025 16:0304:03 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:39 Min.Bürgermeister im Südwesten fordern finanzielle Hilfe vom Bund13. Mai 2025 16:0000:39 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 11:5704:05 Min.Forderungen nach AfD-Verbot werden lauter: Wie realistisch ist ein Parteiverbot?12. Mai 2025 11:5704:05 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4201:07 Min.Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz mit Kritik an Grenzkontrollen9. Mai 2025 14:4201:07 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less