Video-Player wird geladen.
Do., 16.09.2021 , 12:40 Uhr/play_circle_outline00:36
Im Klimaschutz fordert die Caritas Klartext von Politikern
Der Caritasverband verteidigt politische Verbote für mehr Klimaschutz. Einschränkungen fürs Autofahren, Reisen und Essen: Angesichts des Klimawandels sollten die Parteien ihre Angst vor Verboten überwinden und den Menschen mehr Weitsicht zutrauen, so Peter Neher, Präsident des deutschen Caritasverbandes mit Sitz in Freiburg zur Frankfurter Rundschau. Der Staat schütze damit die Menschen, denn die Klimakrise verursache Katastrophen und zerstöre Existenzen. Die Wählerschaft würde fundierte Verbote zum Klimaschutz akzeptieren, ist Neher überzeugt. Er fordert von den Politikern mehr Klartext.