Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Steigende Infektionszahlen bei Schülern erwartet

      Das Gesundheitsamt rechnet zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg mit deutlich höheren Infektionszahlen. Besonders in der Altersgruppe der 12 bis 17-Jährigen werde die Inzidenz erheblich steigen. Trotzdem möchte das Land die Schulen möglichst lange offenhalten und Präsenzunterricht durchgehend ermöglichen. Aber: Bei weiteren Mutationen des Coronavirus seien erneute Schulschließungen dennoch möglich, so das Amt weiter. Auch gelten zum Schulstart neue Quarantäneregeln: infiziert sich ein Kind mit dem Coronavirus, müssen die Mitschüler künftig nicht mehr in Isolation. Regelmäßiges Testen solle dann ausreichen. Das Pharmaunternehmen Biontech bereitet währenddessen die Zulassung des Impfstoffes für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren vor. Bereits ab Mitte Oktober könnten dem Unternehmen zufolge dann die ersten Kinder unter 12 Jahren geimpft werden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      Corona-PandemieCorona-Pandemiebookmark_borderbookmark27. Jan. 2025 15:2800:38 Min.Weiterhin viele Klagen gegen Rückzahlung von Corona-Hilfen27. Jan. 2025 15:2800:38 Min.bookmark_borderbookmarkCorona-PandemieCorona-Pandemiebookmark_borderbookmark16. Aug. 2024 11:1500:43 Min.Nachfrage nach Corona-Impfstoffen sinkt: Biontech mit Millionenverlust16. Aug. 2024 11:1500:43 Min.bookmark_borderbookmarkReligionReligionbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 17:0400:31 Min.Freiburger Erzbischof reist nach Lviv und nach Kiew in der Ukraine20. Mai 2025 17:0400:31 Min.bookmark_borderbookmarkVerkehrVerkehrbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 16:2700:55 Min.Ausbau des Nahverkehrs im Südwesten laut Ranking vergleichsweise schwach20. Mai 2025 16:2700:55 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less