Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Regenknappheit trotz feucht-kühlem Frühlingswetter

      Verstärkte Regenfälle in den letzten Tagen und das insgesamt feucht-kühle Frühlingswetter in Südbaden haben eine positive Wirkung für die Wälder. Das bringt besonders nach den letzten Dürre Jahren in Baden Württemberg etwas Entlastung mit sich. Generell aber ist die Lage in den Wäldern nach wie vor sehr angespannt – so die Einschätzung von Landesminister Peter Hauk. Er stellt zudem klar, dass ein paar niederschlagsreiche Monate die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels nicht kompensieren können. Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Obwohl viele Bäche und Flüsse in den letzten Tagen leichtes Hochwasser geführt haben, lag der Grundwasserspiegel oft weiterhin leicht unter dem Durchschnitt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 16:1700:48 Min.CDU will mehr Investition in Photovoltaik statt Windkraft22. Mai 2025 16:1700:48 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 15:5500:50 Min.Japankäfer: Auch in Südbaden werden Fallen aufgestellt22. Mai 2025 15:5500:50 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 12:4000:42 Min.Neue Studie: E-Autos sind nachhaltiger und günstiger als gedacht22. Mai 2025 12:4000:42 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:3000:45 Min.Gewerkschaftsbund fordert schnellere Energiewende21. Mai 2025 14:3000:45 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less