Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      BUND Studie: Grundwasser knapper als gedacht

      In vielen Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp – und das Problem ist größer als bisher bekannt. Laut einer neuen Studie des Bunds für Umwelt und Naturschutz wird in rund jedem zweiten Landkreis mehr Wasser entnommen, als sich durch Regen neu bilden kann. Vor allem in Trockenperioden steigt der Wasserverbrauch deutlich an – etwa zur Bewässerung oder Kühlung. Hinzu kommt: Die Klimakrise verschärft die Lage, in fast 100 Landkreisen sinken die Grundwasserspiegel seit Jahren spürbar. Der BUND fordert mehr Schutz, etwa durch sparsameren Verbrauch, eine gerechtere Verteilung und höhere Entgelte für Großverbraucher. Auch Maßnahmen zur Renaturierung von Böden und Flächen sollen helfen, mehr Regenwasser im Boden zu speichern und das Grundwasser langfristig zu sichern.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. Juli 2025 12:3800:44 Min.40.000 neue Arbeitsplätze durch Energiewende28. Juli 2025 12:3800:44 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark24. Juli 2025 13:5100:44 Min.Erdüberlastungstag: Ab heute leben wir auf Kosten der Zukunft24. Juli 2025 13:5100:44 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark23. Juli 2025 14:4600:42 Min.Mehr Anträge für neue Windräder23. Juli 2025 14:4600:42 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark23. Juli 2025 13:5800:28 Min.Waldbrandgefahr nimmt zu: Landesregierung verbessert ihr Waldbrandmanagement23. Juli 2025 13:5800:28 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less