Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kitagebühren in Lahr sollen steigen

      In Lahr sollen die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung ab Herbst deutlich steigen – und das schrittweise bis zum Jahr 2030. Im Schnitt um 15 Prozent, bei Ganztagsplätzen sogar um 20 Prozent. Grund sind vor allem gestiegene Kosten für Personal, Energie und Verpflegung. Ziel ist es, langfristig rund 20 Prozent der Betriebskosten über Elternbeiträge zu decken – aktuell sind es weniger als zehn Prozent. Ab 2027 soll außerdem ein familienfreundlicheres Beitragsmodell eingeführt werden, das mehr Familien den Zugang zu einem geringeren Beitrag ermöglichen soll. Darüber entscheidet der Gemeinderat am Ende des Monats.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Mai 2025 15:4403:01 Min.Eine neue Kita für Waltershofen22. Mai 2025 15:4403:01 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark3. Apr. 2025 13:5702:26 Min.Lahr soll attraktiver werden: Förderprogramm der IHK3. Apr. 2025 13:5702:26 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark14. März 2025 15:2700:35 Min.Kinderbetreuung: 300.000 weitere Fachkräfte nötig14. März 2025 15:2700:35 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Jan. 2025 16:4002:53 Min.In Lahr-Kippenheimweiler entsteht Baden-Württembergs zweitgrößte schwimmende PV-Anlage22. Jan. 2025 16:4002:53 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less