Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Eingeschleppte Ameisenart breitet sich weiter aus

      Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum breitet sich in Baden-Württemberg weiter aus und sorgt zunehmend für Probleme. Die Tiere dringen nicht nur in Häuser ein, sondern können auch Schäden an Strom- und Internetleitungen verursachen. Da die Art bisher nicht auf der EU-Liste invasiver Arten steht, fordern Umweltminister aus Bund und Ländern nun eine eigene nationale Liste. So könnten Gegenmaßnahmen schneller und gezielter umgesetzt werden – etwa durch strengere Kontrollen bei Pflanzenimporten. Die Minister sehen in invasiven Arten nicht nur eine Bedrohung für die Natur, sondern auch für die Gesundheit und Infrastruktur. Besonders betroffen ist aktuell der Ortenaukreis, wo die Ameisen bereits in Massen auftreten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark25. Juli 2025 16:4402:23 Min.Freiburg-Wiehre: Siedlungswerk feiert Spatenstich25. Juli 2025 16:4402:23 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 16:3402:41 Min.Fahrradkontrolltag in Offenburg: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr24. Juli 2025 16:3402:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 13:0302:41 Min.Bauen nach dem Lego-Prinzip24. Juli 2025 13:0302:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 11:3800:29 Min.Weinlese: Guter Jahrgang erwartet24. Juli 2025 11:3800:29 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less