Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Gender Education Gap: Mehr Frauen erreichen höchsten Schulabschluss

      Junge Frauen erreichen häufiger höhere Schulabschlüsse als junge Männer. 2023 machten 55 Prozent der Abiturient:innen ihr Abitur, während 59 Prozent der Absolvent:innen mit Erstem Schulabschluss männlich waren. Auch im Studium zeigt sich ein Unterschied: Frauen stellten 53 Prozent der Hochschulabschlüsse, Männer hingegen waren bei Promotionen mit 54 Prozent in der Mehrheit. Zudem brechen Männer ihr Studium häufiger ab – die Nichtbestehensquote bei Abschlussprüfungen lag bei ihnen mehr als doppelt so hoch wie bei Frauen. Experten sprechen hier von einem „Gender Education Gap“, der sich bereits in der Schulzeit zeigt: Jungen wiederholen häufiger eine Klassenstufe und verlassen die Schule öfter ohne direkte Ausbildungsperspektive.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 17:2003:24 Min.Job-NETZ 2.0: Arbeit und Integration15. Mai 2025 17:2003:24 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:33 Min.Neue Studie: Wohnungseigentümer zufriedener als Mieter13. Mai 2025 16:0000:33 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 14:1100:47 Min.Fridays for Future fordert von neuer Bundesregierung mehr Klimaschutz12. Mai 2025 14:1100:47 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 15:4300:56 Min.Pflege immer mehr auf ausländische Fachkräfte angewiesen9. Mai 2025 15:4300:56 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less